Diplomarbeit von Frau Kristin Hiemann
zurück |
Sachtitel:
|
Das
Wandmalereibild im Südschiff der Kirche „Maria unserer lieben Frauen“ |
Teil I: |
Erstellung eines Konservierungs- und
Restaurierungskonzeptes |
Teil II:
|
Grundlagen
zur Denkmalpflegerischen Zielstellung , Vergleich von
Präsentationsvarianten |
Arbeitszeitraum:
|
03.11.2008 –
06.07.2009 |
Praktische Durchführung
und Umsetzung der Maßnahmen: |
Das Wandbild wurde gereinigt, aufliegende Fremdmaterialien
entfernt. Die hohlliegenden Bereiche hat Frau Hiemann hinterfüllt,
Putzfehlstellen und Risse sind geschlossen worden. Die Fehlstellen erhielten
einen neutralen Grauton, dadurch erhielten diese Stellen eine dunklere Tönung
und lassen nun die Malerei geschlossen erscheinen.
Einzig die Nase der jungen Frau und Teilbereiche
des rechten Armes des Auferstandenen sind neu nachempfunden worden. Frau Hiemann
erhielt für diese Arbeit die Note 1. |
Zur Person: |
Die Diplomandin Kristin
Hiemann ist in Berlin geboren. Nach dem Abitur absolvierte sie ein dreijähriges
Praktikum in verschiedenen Restaurierungsfirmen. Nach der erfolgreichen Aufnahme
an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden in den Fachbereich Wandmalerei
und Architekturfarbigkeit, beendete sie ihr Studium im Sommer 2009.
|
Kontaktdaten: |

Dipl. Rest. Kristin Hiemann
Johann-Meyer-Str. 10
01097 Dresden
Email:
Kristin_Hiemann@gmx.de
Tel. 017640181995 |
|
|
|
|